Eine Eigennutzung kann eine gute Idee sein. Kalkulieren Sie jedoch, inwiefern sich für Sie der Eigennutz lohnt. Sind die Unterhaltskosten sehr hoch oder verlängert sich dadurch Ihr Weg zur Arbeit, ist die Entscheidung vielleicht langfristig wenig praktikabel.
Eine Vermietung des Objekts ermöglicht Ihnen, eine weitere Einnahmequelle zu haben. Doch Achtung: Können Sie mit dem Mieteinnahmen die laufenden Kosten decken? Eine Kostenkalkulation, in die die Marktsituation vor Ort einfließt, ist unerlässlich.
Der Verkauf der Immobilie ist zwar oft schmerzhaft, aber führt häufig zu einem raschen Geldsegen. Allerdings ist hierbei zu berücksichtigen, inwiefern sich das Objekt überhaupt verkaufen lässt. In wenigen Fällen sind die geerbten Immobilien in einem so schlechten Zustand oder mit so hohen Schulden belastet, dass es ratsamer sein kann, das Immobilienerbe auszuschlagen.
Viele Immobilienbesitzer, die heute im Rentenalter sind, haben ihr Leben lang schwer gearbeitet und fleißig ihren Hauskredit abgezahlt. Zum Renteneintritt sind sie schuldenfrei und erhoffen sich einen ruhigen Lebensabend. An finanzielle Probleme denken die meisten nicht. Doch oft kommt es anders. Zahlreiche ältere Menschen bekommen eine kleine Rente und können davon alleine nicht leben. Die laufenden Kosten wie Steuern und Abgaben, Heizung, Strom und Wasser sind mit den Jahren gestiegen und auch das Haus selbst verursacht Kosten. Zwar ist der Hauskredit längst abgezahlt, doch oftmals fallen im Alter erhebliche Investitionen für Instandhaltung und Sanierung oder für einen barrierefreien Umbau an. Die notwendigen Maßnahmen übersteigen schnell das eigene Budget und die Rente ist zu klein, um alle Kosten zu bezahlen. Das Vermögen steckt im Haus, ausreichende Rücklagen sind nicht vorhanden und dann stellt sich die Frage, ob man das Haus auf Dauer überhaupt halten kann. Das Haus zu verkaufen, kommt nicht in Frage. Auch wer im Rentenalter knapp bei Kasse ist, möchte doch zu Haus alt werden. Doch welche Möglichkeiten gibt es, die Altersbezüge aufzubessern und lohnt ein Hausverkauf auf Rentenbasis?
Geben Sie nur ein paar Eckdaten ein, um den passenden Richtwert zu erhalten.